17. Februar 2025
Rund 60'000 Loipenkilometer wurden über die Langlauf-App von Graubünden Ferien bereits gesammelt. Auch in Davos Klosters. Machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise!
13. Februar 2025
Vom 21. bis 30. März wird die Region zur Bühne für Tasteninstrumente – mit internationalen Stars und aufstrebenden Talenten. Jazz, Volksmusik und Klassik verschmelzen in Crossover-Projekten. Was dieses Jahr besonders ist? Festivalgründer Christof Hegi gibt Einblick.
04. Januar 2025
Am Samstag hat im Skigebiet Parsenn das traditionelle britisch-schweizerische Parlamentarier-Skirennen stattgefunden. Marc Jost und Barbara Schaffner setzten sich im Riesenslalom durch. Das Skirennen bildete den Abschluss der 69. Parlamentarier-Skiwoche in Davos.
Erleben Sie Davos Klosters aus einem anderen Blickwinkel: Unser Winter-Gästeprogramm besteht aus über 40 Wintererlebnissen in den Kategorien «Sport & Abenteuer», «Kids & Familie», «Kunst & Kultur» sowie «Besichtigungen & Ausflüge».
Mehr erfahrenSport & Abenteuer
Zeit/Treffpunkt Freitag, 7 Uhr (Bergfahrt um 7.15 Uhr, Frühstück ab 8.15 - 10 Uhr) / Talstation Madrisa Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 15.00 pro Person Ausrüstung Komplette Ski-/Snowboardausrüstung Besonderes/Zusatzkosten Sicheres Befahren roter Pisten. Voucher muss in physischer Form abgegeben werden. Voraussetzung ist ein gültiges Bergbahnticket (bitte am Vortag kaufen, Kasse ist zu der Uhrzeit noch geschlossen). Dieses Angebot ist inkl. Frühstück auf der...
Besichtigung & Ausflüge
Zeit/Treffpunkt Montag, 17 - 18 Uhr / Bahnhof Klosters Platz, vor dem Schneider's Railway Shop Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person Kinder bis 12 Jahren CHF 5.00 Ausrüstung Winterschuhe, Winterkleidung, Handschuhe und Mütze Durchführung Findet bei jeder Witterung statt. Versicherung Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Anmeldeschluss Erforderlich bis spätestes 12 Uhr am Sonntag, online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters. Sie sind dazu...
Sport & Abenteuer
Zeit/Treffpunkt Donnerstag, 9.45 - 12.45 Uhr / Bahnhof Klosters Platz, vor dem Schneider's Railway Shop Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person Ausrüstung Schneesportkleidung, feste und hohe Winterschuhe, Verpflegung Schneeschuhe und Stöcke werden zur Verfügung gestellt. Besonderes Diese Aktivität erfordert gute Kondition und Erfahrung mit Schneeschuhen. Kinder ab 14 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Durchführung Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei starkem...
Sport & Abenteuer
Zeit/Treffpunkt Mittwoch, 15 - 16 Uhr / Snowgarden Klosters Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 5.00 pro Person Ausrüstung Komplette Klassisch-Langlaufausrüstung Besonderes Keine Vorkenntnisse nötig. Dieses Angebot wird durchgeführt von der Schweizer Ski- & Snowbardschule Klosters. Weitere Aktivitäten sind buchbar: www.sssk.ch Der Loipenpass ist für die Teilnehmer im Angebot bereits enthalten (gültig für die Dauer der Aktivität). Das Gästeprogrammticket ist auch das Ticket für den...
Besichtigung & Ausflüge
Nicht nur für HCD-Fans
Sport & Abenteuer
Zeit/Treffpunkt Freitag, 9.15 - ca. 14.30 Uhr / Bahnhof Klosters Platz, vor dem Schneider's Railway Shop Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person Ausrüstung Komplette Skitourenausrüstung, Rucksack (ABS empfohlen), Tourenstöcke, Helm, Skibrille, LVS-Gerät, Schaufel und Sonde, Verpflegung. Die Ausrüstung kann am Vortag bei Gotschna Sport in Klosters mit 20% Rabatt gemietet werden. Besonderes/Zusatzkosten Sicheres Befahren schwarzer Pisten. Vorkenntnisse im Pulverschnee sind...
Besichtigung & Ausflüge
Zeit/Treffpunkt Dienstag, 13.30 - 14.30 Uhr / SOS Madrisa, oberhalb der Bergstation der Klosters-Madrisa Bergbahn Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 5.00 pro Person Besonderes Voucher muss in physischer Form abgegeben werden. Voraussetzung ist ein gültiges Bergbahnticket. Durchführung Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm. Versicherung Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Anmeldung Erforderlich bis spätestens 15 Uhr am Montag, online oder am Schalter der Gästeberatung in...
Besichtigung & Ausflüge
Zeit/Treffpunkt Donnerstag, 17 - 18 Uhr / Promenade 43, Davos Platz Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 5.00 pro Person Durchführung Findet bei jeder Witterung statt. Versicherung Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Anmeldung Erforderlich bis spätestens 14 Uhr am Durchführungstag, online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters. Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der...
Kinder & Familie
Zeit/Treffpunkt Donnerstag, 14 - 16 Uhr / Arvenhof, Clavanuovweg 12, Klosters-Serneus Anmeldegebühr Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person Ausrüstung Wasserdichte Winterschuhe, Winterkleidung, Handschuhe und Mütze Besonderes Es sind keine Hunde erlaubt. Ebenso bitte keine Rucksäcke und Esswaren mitbringen. Durchführung Findet bei jeder Witterung statt. Versicherung Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Anmeldung Erforderlich bis spätestens 14 Uhr am Mittwoch, online oder am Schalter...
Lange Abfahrten auf breiten Pisten auf Parsenn, Lifestyle und Après-Ski auf dem Jakobshorn, naturbelassene Freiheit auf Pischa, familiäre Atmosphäre und Wintersport bei Nacht auf dem Rinerhorn, entschleunigtes Skifahren und Winterwandern auf der Schatzalp sowie familienfreundliche Abenteuer auf Madrisa.
Berge entdeckenVerwandeln Sie die eisigen Winternächte in ein romantisches Abenteuer: Das Iglu-Dorf liegt mitten im Skigebiet Parsenn und steht jeden Winter unter einem neuen Kunstmotto.
Karabiner rasseln, Haken klirren, Eissplitter rieseln: Der gefrorene Wasserfall im Davoser Seitental Sertig bietet den ganzen Winter hindurch ideale Bedingungen zum Eisklettern.
In Davos Klosters stehen sechs Skigebiete zum Freeriden bereit. Unterschiedliche Varianten von hochalpin bis gesicherte Routen erreichen hier Freerider bequem mit den Bergbahnen.
Von AC/DC über die Beatles bis hin zu Whitney Houston: Ende März geben am Coverfestival Davos die besten Tribute-Bands Europas wieder die Hits ihrer Vorbilder zum Besten.
Wann startet die Laufsaison in Davos Klosters? Die Antwort mag überraschen, denn bei uns hört sie eigentlich nie auf. Auch im Winter macht Trailrunning Spass.
Eislaufen hat in Davos eine lange Tradition. Der Eistraum Davos ermöglicht zudem Eisstockschiessen, Hockeyspielen und Eisschnelllauf. Tipp: sehr idyllisch in den Abendstunden.
Wer bei Powder-Spass nur an Ski oder Snowboard denkt, kennt Pischa nicht. Denn da geht es im Winter mit Fatbikes locker durch den Tiefschnee. Bei uns endet die Bikesaison nie.
Bei Surfen denken Sie gleich an Strand? Weit gefehlt. Auf Pischa sausen Sie man liegend auf einem Airboard durch den Tiefschnee. Bodyboarding auf Schnee sozusagen. Unbedingt ausprobieren!
Warum an einer solchen Landschaft unbedingt mit Brettern unter den Füssen vorbeirauschen? Beim Schneeschuhwandern in Davos Klosters startet das Abenteuer direkt vor der Haustür.
Die Winterwanderung führt zu einem urchigen Berghaus, das schon über 250 Jahre auf dem Buckel hat. Wieder ins Tal geht’s mit traditionellen Holzschlitten, die Sie kostenlos ausleihen dürfen.
Die Piste beginnt auf dem Weissfluh-Gipfel und endet nach 12 Kilometern und 2000 Höhenmetern in Küblis. Noch nicht genug? Fahren Sie beim Parsenn-Derby mit.
Whirlpool und Palmen auf 2560 m ü. M., «Kafi Sex», und Menschen, die auf Tischen tanzen. Kein Wunder: Après-Ski in Davos Klosters ist legendär. Hier beginnt das Nachtleben oft schon am helllichten Tag.
Mit Hockeyschläger und Puck geht es aufs Eis. Doch nicht zum Hockeyspiel, sondern zum Eis-Minigolf. Anlage mit 18 Bahnen auf Eis liegt beim auf dem Arkenplatz.
Zugegeben: Langlaufen bei Sonnenschein in den Seitentälern ist ein Traum. Aber haben Sie schon einmal diese mystische Stimmung auf der** Nachtloipe** erlebt? Täglich während der Wintersaison bis 21 Uhr.
Es gibt Dinge, die sind bei Dunkelheit einfach spezieller als bei Tag. Dazu zählt in Davos Klosters auch das Nachtschlitteln auf der Schatzalp oder auf dem Rinerhorn.
Rillen killen bei Sonnenaufgang? Solche frühmorgendliche Pistenabfahrten sind Teil unseres Winter-Gästeprogramms mit über 40 Erlebnissen für übernachtende Gäste.
Sie kennen die Talabfahrten nur, wenn die Piste voll und schon verfahren ist? Schade. Gönnen Sie sich diese Piste einmal schon morgens um 10 Uhr.
Das Schlittel-Happening «Davos Sledgends» führt über 5,65 Kilometer und 444 Höhenmeter bergab bis nach Tschuggen. Plus: Es gibt einen Sonderpreis für die beste Verkleidung.
«Nordic Mule», «Speed Wax», «Pole Position und «Frozen Spritz»: Die Après-Nordic-Lounge im Langlaufzentrum in Davos überrascht mit alkoholfreien Cocktails und einem gemütlichen Ambiente.
Richtig gelesen. Freuen Sie sich einfach, bei uns in den Bergen zu sein. Entspannen Sie im Hotelzimmer oder auf der Sonnenterrasse und geniessen Sie die Aussicht.
Besuchen Sie das Hard Rock Hotel Davos. Es ist das einzige in den Alpen. Sehenswert: Gitarre von Bruce Springsteen an der Wand und der Souvenir-Shop mit den «Hard Rock»-Shirts.
Wer einmal im ausverkauften Eisstadion Davos war, weiss, wovon wir sprechen. Ein Besuch beim Spengler Cup gehört definitiv auf diese Bucket List. Ebenfalls sehenswert sind die Saison-Heimspiele des Rekordmeisters.
Es ist Zeit, sich wieder mal was Kulinarisches zu gönnen. In unserem Ferienshop können Sie mit wenigen Klicks in einem der vielen Restaurants in Davos Klosters einen Tisch reservieren.
Den Davoser Architekturstil mit seinen berühmten Flachdächern mag man, oder nicht. Fest steht: Er lässt niemanden kalt. Apropos: Wussten Sie, dass die Flachdächer eigentlich gar nicht flach sind?
Das Nutli Hüschi wurde 1565 von Christian Nutli erbaut. Heute ist das alte Walserhaus ein Dorfmuseum in Klosters. Es präsentiert als Dauerausstellung Möbel, Werkzeuge und Spielsachen von früher.
Schrille Farben, unübliche Perspektiven: Die Werke von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) inspirieren. Das Kirchner Museum Davos würdigt seine Kunststücke und zeigt wechselnde Ausstellungen.
Erfüllen Sie sich diesen Winter den uralten Menschheitstraum vom Fliegen. Als Gast eines professionellen Gleitschirm-Tandemflugs brauchen Sie dafür keine Vorkenntnisse.
Egal, ob zu Fuss, mit dem Fahrrad oder gemütlich mit der Pferdekutsche: Die Alp Garfiun in Klosters ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Generationen.
Das «Kaffee Klatsch» ist längst kein Geheimtipp mehr. Vielmehr ist es zu einem Klassiker geworden – einfach immer wieder gut. Kurz: Ein Muss für alle Kaffeehaus-Fans, egal, ob in Davos oder Klosters.
Unten eine vielfältige Wasserwelt mit allem, was ein Hallenbad heute zu bietet hat und oben eine grosszügige Wellnessanlage. Ganz nach dem Motto: einfach wohlfühlen, eintauchen und abschalten.
08.03.2025 - 16.03.2025
27.03.2025 - 30.03.2025
Davos soll bis 2030 der erste klimaneutrale Ferienort der Schweiz werden. Gäste und Unternehmen speisen dazu gemeinsam den «myclimate Klimafonds Davos», der Klimaprojekte im Ort unterstützt. Betrieben wird er von der Destinationsorganisation, der Gemeinde und der Stiftung myclimate.
Mehr erfahren