Wintersport bei Nacht

Verlängern Sie Ihren Wintertag
Wintersport bei Nacht in Davos Klosters

Aktivitäten by night

Skifahren, Langlaufen, Schlitteln und Eislaufen bei Flutlicht – Diverse Flutlicht-Anlagen ermöglichen Sport und Spass bis spät in den Abend.

In Davos Klosters ist es auch nach dem Eindunkeln noch möglich, sich auf den Pisten, Loipen, Eisfeldern und Schlittelbahnen zu vergnügen. Folgend finden Sie eine Übersicht zu den diversen Nacht Aktivitäten wie Nacht-Skifahren, Nacht-Langlauf, Nacht-Schlitteln und Nacht-Eislauf.

5 Tipps für einen aussergewöhnlichen Abend

  • 01

    Nervenkitzel beim Nacht-Skifahren

    Nachtskifahren Rinerhorn Davos

    Dies können Sie auf dem Rinerhorn in Davos (Mi. & Fr., 19–22.30 Uhr) oder Klosters Selfranga (Di., 19–21 Uhr und Fr., 19.30–21.30 Uhr).

    Mehr erfahren
  • 02

    Adrenalinkick beim Nacht-Schlitteln

    Nachtschlitteln auf dem Rinerhorn

    In Davos durch den glitzernden Schnee ins Unbekannte jeden Abend auf der Schatzalp (bis 21.00 Uhr in den Kurven beleuchtet) oder jeden Mi. & Fr. (19.00–22.30 Uhr) auf dem Rinerhorn.

    Mehr erfahren
  • 03

    Wintertraum beim Night-Skating

    Eistraum in Davos

    Erleben Sie den Eistraum in Davos, die Natureisbahn Seehofseeli in Davos Dorf oder die offene Kunsteisbahn Klosters.

    Mehr erfahren
  • 04

    Winterfackelwanderung mit Blick auf Klosters oder Davos

    Winter Fakelwanderung

    Sie träumen eine Winterwanderung nachts zu unternehmen & dazu noch eine Fackel in der Hand halten? Sie werden von einem Guide durch die verschneite Landschaft geführt. Geniessen Sie, mit Blick auf Klosters oder Davos, ein wärmendes Getränk als Stärkung.

  • 05

    Spass beim Nacht-Langlauf

    Nachtlanglauf

    Davos: Die Nachtloipe ist täglich bis 21 Uhr beleuchtet.
    Klosters: Die 3,2 km Nachtloipe ist jeden Dienstag und Donnerstag 18.30 bis 21 Uhr beleuchtet.

    Mehr erfahren

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros