Stand Up Paddling

Hang-loose-Feeling wie auf Hawaii
Stand Up Paddling Davosersee

Aloha-Spirit auf dem Davosersee

Was polynesischen Fischern die Arbeit erleichterte, hat sich in Davos Klosters zur einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt: das Stand Up Paddling (SUP). Der neue Trendsport ist einfach auszuüben, macht Spass und hält fit. Beat Conrad vom Surfcenter am Davosersee verrät, wie es geht.

Scheinbar mühelos zieht Beat Conrad das Paddel durchs Wasser und gleitet stehend auf seinem Surfboard über den Davosersee. Frühmorgens, kein Wind, keine Wellen. Der See ist glatt wie ein Spiegel. Es ist Conrad anzusehen, dass ihm der neue Trendsport Stand Up Paddling mächtig Spass bereitet. Kein Wunder: Die Bedingungen sind grossartig hier. Hang-loose-Feeling wie in Hawaii.

Saisonzeiten

Mitte Juni bis September

Mehr erfahren
  • SUP Davosersee
  • SUP Davosersee
  • SUP Davosersee

Über den Davosersee gleiten wie ein König

Apropos Hawaii: Inspiriert wurde SUP unter anderem von den polynesischen Fischern, die früher in ihren Kanus stehend auf Fang gegangen sind. «Auch die Urbevölkerung Hawaiis hat sich auf Brettern fortbewegt», ergänzt Beat Conrad, der das Surfcenter am Davosersee führt. Aber nur einer hatte das Privileg, stehend zu paddeln: der König. Heute fühlen sich auch Gäste in Davos Klosters ein wenig erhaben, wenn sie auf einem SUP-Board lautlos über die Wasseroberfläche gleiten. Mit gutem Grund: «Man hat einen tollen Blick auf die Unterwasserwelt, das Ufer und die umliegende Bergwelt», erklärt Conrad seine Faszination für diesen Sport und meint: «Es ist wie eine Art meditatives Workout.»

Workout wie Cindy Crawford oder Eva Longoria

Stand Up Paddling ist leicht zu erlernen. Trotzdem lohnt sich eine Privatstunde, um die Basics zu üben. «Man muss zwar schwimmen können, aber weder rudern noch surfen», führt Conrad weiter aus. Seine Augen leuchten. Es spielt keine Rolle, wie alt oder trainiert man ist. Jeder wählt sein Tempo, wie er gerade möchte und legt zwischendrin Pausen ein. Beim Stand Up Paddling kommen viele Muskeln zum Einsatz: von den Füssen über Oberschenkel, Rumpf und Arme bis zu den Fingerspitzen. Kurz: Ein tolles Fitnesstraining, das auch prominente Schönheiten wie Cindy Crawford oder Eva Longoria für sich entdeckt haben. «Na dann, viel Spass noch», sagt Conrad und paddelt gemütlich weiter zu einer Bucht, die passenderweise Hawaii-Bucht genannt wird.

4 Tipps für die ersten Versuche auf dem Wasser

  • 01

    Aufsteigen und lospaddeln

    SUP Davosersee

    Legen Sie das Paddel quer aufs Board. Knien Sie auf das Board und versuchen Sie, eine stabile Position einzunehmen. Stellen Sie die Füsse ungefähr auf die Mitte des Bretts und stehen Sie langsam auf. Los geht's.

  • 02

    Passendes Material ist entscheidend

    SUP Davosersee

    Schnappen Sie sich nicht einfach ein Board und fahren Sie los. Es ist wichtig, dass Sie ein genügendes Auftriebsvolumen haben. Ein Mann braucht gewichtsbedingt ein anderes Brett als eine Frau oder ein Kind.

  • 03

    Paddeln Sie richtig

    SUP Davosersee

    Greifen Sie das Paddel mit beiden Händen und strecken Sie die Arme nach vorne. Tauchen Sie das Paddel weit vorne ins Wasser. Dabei sollte das ganze Paddel-Blatt im Wasser sein. Danach ziehen Sie das Paddel im Wasser durch bis zur Ferse. Die Kraft kommt aus dem Oberkörper.

  • 04

    Keine Angst vor dem Wasser

    SUP Davosersee

    Wagen Sie sich hinaus aufs Wasser. Auch wenn sich das Board am Anfang vielleicht noch etwas wackelig und ungewohnt anfühlt, Sie werden sich schnell daran gewöhnen – und dem Paddelspass steht nichts mehr im Weg. Versprochen.

SUP-Verleih und Kurse

Wer jetzt selber Lust auf Stand Up Paddling in Davos bekommen hat, meldet im Sommer direkt beim Surfcenter Davosersee. Im Angebot stehen SUP-Kurse, Einzel- und Gruppenunterricht, SUP-Events wie SUP-Yoga sowie die Vermietung von SUP-Boards und Paddles. Tipp: Nach der SUP-Tour im Strandbad Davos relaxen. Packen Sie deshalb ein Handtuch ein.

Surfcenter Davosersee

Surfcenter Davosersee

BeatConrad

Davos Dorf

+41 76 589 38 46

E-Mail

www.davossurf.ch

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros