Bike Festival in Davos

20. bis 22. Juni 2025
Bike Festival Davos Rock the Bock Sommer

Bike Festival Davos

Am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni 2025, wird das Seehofseeli in Davos Dorf zum Hotspot für Mountainbike-Fans und für solche, die es noch werden wollen. Ein Wochenende voller Highlights erwartet Sie.

Wie in den Vorjahren können Mountainbikes getestet, die neuesten Innovationen führender Marken entdeckt und kulinarische Spezialitäten von Foodtrucks genossen werden. Das Wochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm für Individualbiker, Kinder und Familien – ein Erlebnis für alle!

Destination Davos Klosters

 

Tourismus- und Sportzentrum

Davos Platz

+41 81 415 21 14

E-Mail

www.davos.ch
  • Rock the Bock Bike Festival Davos
  • Rock the Bock Bike Festival Davos
  • Bike Festival Davos

Programm

Freitag, Hotel Grischa Davos:

  • 20.00 Uhr - Konzert Stephen Cooper

Samstag, Seehofseeli Davos Dorf:

  • 10.00 Uhr - Eröffnung Expogelände (Testbikes & Infopoint für Touren)
  • 10.00 Uhr - Start zur E-MTB Challenge
  • 10.00 Uhr - Kids Bike Shuttle
  • 11.00 Uhr - Food & Beverage Village geöffnet
  • 15.00 Uhr - Seehofseeli Challenge
  • 18.00 Uhr - Siegerehrung (E-MTB und Seehofsee Challenge)
  • 19.00 Uhr - Pub-Festival mit Live Konzert im Zelt

Sonntag, Seehofseeli Davos Dorf:

  • 10.00 Uhr - Eröffnung Expogelände (Testbikes & Infopoint für Touren)
  • 10.00 Uhr - Bike Flohmarkt
  • 11.00 Uhr - Food & Beverage Village geöffnet
  • 11.00 Uhr - MS Sport Kids Challenge
  • 13.00 Uhr - Kinder Unterhaltung am Seehofseeli
  • 15.00 Uhr - Siegerehrung Kids Challenge
  • 16.00 Uhr - Ende

Bike Testing & Touren

Vom Samstag, 21., bis Sonntag, 22. Juni, können diverse Bikes am Seehofseeli getestet werden. Für CHF 15 pro Tag haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren.

Die Testroute befindet sich in der Nähe des Seehofseelis. Auf dieser Strecke können Sie das Bike sowohl im Aufstieg, auf einem technischen Trail, als auch im Downhill testen und so ein gutes Gefühl für das Testbike entwickeln.

Die Anmeldung für das Testing erfolgt direkt vor Ort am Info-Point oder online über den Ferienshop von Davos Kloster Tourismus.

Bike Festival Davos

E-MTB Challenge – Premiere beim Bike Festival Davos

Erstmals wird beim Bike Festival Davos eine E-MTB Challenge ausgetragen – dabei kommt es nicht nur auf die Fahrtechnik sondern auch auf Orientierung, Kondition und Akku-Management an. Gleichgesinnte treffen, tolle Trails mit dem E-Bike erkunden und eine gute Zeit verbringen, das ist das Ziel der E-Bike Challenge.
Ein spannendes Abenteuer für Profis, Hobby-Bikerinnen und Gelegenheitsfahrer!

Die Challenge im Überblick:

  • Strecke: 25 – 35 km
  • Höhenmeter: 1000 - 1500 hm
  • Start: Seehofseeli, Davos Dorf
  • Preise: Coole Preise für die besten Fahrerinnen und Fahrer

E-MTB Challenge für Einsteiger - Kategorie Fun:
Die Kategorie «Fun» ist ideal für Hobby-Bikerinnen und -Biker, die ihre ersten Erfahrungen mit einer E-MTB Challenge sammeln möchten. Die Strecke ist technisch weniger anspruchsvoll, aber dennoch abwechslungsreich. Moderate Anstiege, flowige Singletrail-Abfahrten und wunderschöne Landschaften sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Die genaue Route wird am Renntag bekannt gegeben. Hier steht der Spass im Vordergrund – perfekt für alle, die sich der Herausforderung stellen, aber nicht an ihre absoluten Grenzen gehen möchten.

E-MTB Challenge für Fortgeschrittene - Kategorie Sport:
In der Kategorie «Sport» erwartet die Teilnehmenden eine zusätzliche Stage sowie anspruchsvollere technische Herausforderungen. Gefragt sind nicht nur Ausdauer, sondern auch ein cleveres Akku-Management. Sport-Route beeindruckt mit atemberaubendem Panorama und spannenden Trails, richtet sich jedoch vor allem an Fahrerinnen und Fahrer mit fortgeschrittener Fahrtechnik und Erfahrung.

Startgeld:
Kategorie Sport (5 Stages) CHF 45.00
Kategorie Fun (4Stages) CHF 35.00
Für kurzfristige Anmeldungen vor Ort erheben wir zusätzlich eine Nachmeldegebühr von CHF 10.00.

Anmeldung

Seehofsee Challenge

Mit dem Mountainbike über Wasser fahren? Beim Bike Festival Davos wird das möglich. Über das Seehofseeli werden 50 cm schmale Wassertanks gespannt. Die Herausforderung: So schnell wie möglich über die Tanks fahren, ohne ins Wasser zu fallen. Hier sind Balance, Geschick und Mut gefragt.

  • Start: Samstag, 15.00 Uhr
  • Ort: Seehofseeli, Davos Dorf
  • Anmeldung: Direkt vor Ort am Infopoint
  • Tipp: Vor dem Wettkampf gibt es genügend Zeit zum Üben.

Wer traut sich?

Kinder und Familien

Auch für Kinder und Familien gibt es beim Bike Festival Davos einiges zu erleben.

  • Bikeshuttle (Samstag): Halbtägige Touren am Vormittag und Nachmittag. Kosten: CHF 10 pro Fahrt. Anmeldelink und Routen-Details folgen.

Hier gehts zur Anmeldung

  • MS Sports Kids Parcours: Hindernis-Parcours am Seehofseeli zur Verbesserung der Fahrtechnik.

  • Kids Challenge (Sonntag, 11.00 Uhr): Die Kinder versuchen den Parcours – ob mit Laufrad oder Pedalen – so schnell wie möglich zu meistern. Anmeldung direkt vor Ort am Infopoint.

Bike Flohmarkt

Am Sonntag von 10 bis 16 Uhr findet am Seehofseeli in Davos der erste Bike-Flohmarkt statt. Alle, die Fahrräder oder Zubehör verkaufen möchten, sind herzlich eingeladen.

Standgebühren

  • Privatpersonen: CHF 35
  • Händler: CHF 70
    Bezahlung vor Ort (Twint, Karte oder Bar).

Im Preis inbegriffen

  • 1 Festbankgarnitur (2 Bänke + 1 Tisch)
  • Privatpersonen: Max. 1-2 Personen pro Stand (ab 3 Personen bitte 2 Stände buchen).
  • Händler: 1 Händler pro Stand.

Allgemeine Infos

  • Begrenzte Standplätze – Vergabe nach dem «first come, first serve»-Prinzip.
  • Anmeldung ist verbindlich.
  • Verkauf nur von Fahrrad-bezogenen Produkten (z. B. Helme, Bekleidung, Schoner, ect.).
  • Es dürfen keine Fahrzeuge verkauft werden. Dafür gibt es die Velobörse. (Fahrräder und Fahrradanhänger, ect.)
  • Weitere Details folgen per Factsheet einige Wochen vor dem Event.
  • Standort: Auf der Wiese beim Seehofseeli. Bei schlechtem Wetter im Zelt.
  • Aufbau: 8.30 – 9.30 Uhr. Anlieferung mit dem Auto in diesem Zeitraum möglich (Pischa-Portal). Danach muss das Auto auf einen nahegelegenen öffentlichen Parkplatz umgestellt werden.

Standanmeldung
Bitte per E-Mail mit folgenden Angaben:

  • Vorname/Name
  • Adresse
  • PLZ/Ort
  • Anzahl Personen am Stand
  • Zu verkaufende Produkte (grob aufgeführt)

Anmeldeschluss: Freitag, 6. Juni 2025
Nachmeldung vor Ort möglich, jedoch erhöhen sich die Standgebühren um CHF 10.

Destination Davos Klosters

 

Tourismus- und Sportzentrum

Davos Platz

+41 81 415 21 14

E-Mail

www.davos.ch

Foodfestival

Am Bike Festival Davos gehört gutes Essen und Trinken ebenso zum Erlebnis wie die sportlichen Aktivitäten. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Foodtrucks und lokale Anbieter vor Ort sein und eine Auswahl an leckeren Köstlichkeiten bieten.

Hoteltipps

Für einen perfekten Aufenthalt empfehlen wir unsere Bike-Hotels – mit Vorteilen wie abschliessbarem Veloraum, Waschplatz, Werkstatt für kleine Reparaturen und mehr.

Bike Hotel Grischa in Davos

Kontakt

Infobüro Davos

Destination Davos Klosters

 

Tourismus- und Sportzentrum

Davos Platz

+41 81 415 21 14

E-Mail

www.davos.ch

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros