Bucket List

Was haben Sie schon abgehakt?
Bucket List Sommer Davos Klosters
Yoga Wiese Sommer Davos
01

Im Hier und Jetzt: Tun Sie einfach mal nichts

Richtig gelesen. Freuen Sie sich einfach, bei uns in den Bergen zu sein. Entspannen Sie im Hotelzimmer oder auf der Sonnenterrasse und geniessen Sie die Aussicht.

Hard Rock Hotel Davos
02

Fühlen Sie sich für einmal wie ein Rockstar

Besuchen Sie das Hard Rock Hotel Davos. Es ist das einzige in den Alpen. Sehenswert: Gitarre von Bruce Springsteen an der Wand und der Souvenir-Shop mit den «Hard Rock»-Shirts.

Restaurant
03

Gehen Sie wieder mal in ein Restaurant essen

Es ist Zeit, sich wieder mal was Kulinarisches zu gönnen. In unserem Ferienshop können Sie mit wenigen Klicks in einem der vielen Restaurants in Davos Klosters einen Tisch reservieren.

Davos Sommer Stadt
04

Machen Sie einen Architektur-Rundgang

Den Davoser Architekturstil mit seinen berühmten Flachdächern mag man, oder nicht. Fest steht: Er lässt niemanden kalt. Apropos: Wussten Sie, dass die Flachdächer eigentlich gar nicht flach sind?

Nutli Hüschi
05

Tauchen Sie ein in die Walser-Kultur

Das Nutli Hüschi wurde 1565 von Christian Nutli erbaut. Heute ist das alte Walserhaus ein Dorfmuseum in Klosters. Es präsentiert als Dauerausstellung Möbel, Werkzeuge und Spielsachen von früher.

Kirchner Bildausschnitt Museum Kunst
06

Holen Sie sich Inspiration bei Kirchner

Schrille Farben, unübliche Perspektiven: Die Werke von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) inspirieren. Das Kirchner Museum Davos würdigt seine Kunststücke und zeigt wechselnde Ausstellungen.

Gleitschirm Davos Sommer
07

Heben Sie ab – in unserem idealen Fluggebiet

Erfüllen Sie sich diesen Winter den uralten Menschheitstraum vom Fliegen. Als Gast eines professionellen Gleitschirm-Tandemflugs brauchen Sie dafür keine Vorkenntnisse.

Schwarzhorn Davos Landscape Berge Sommer
08

Aufs Schwarzhorn zum Sonnenaufgang

Dieser Moment, wenn die Sonne über die Bergspitzen blinzelt und den Himmel in warme Farben taucht. Instagram-Filter? Überflüssig! Das Schwarzhorn beim Flüelapass gilt zurecht als Wanderklassiker.

Alp Garfiun Klosters im Sommer
09

Machen Sie einen Abstecher auf die Alp Garfiun

Egal, ob zu Fuss, mit dem Fahrrad oder gemütlich mit der Pferdekutsche: Die Alp Garfiun in Klosters ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Generationen.

Kaffee Klatsch Davos
10

Kaffeepause im «Kaffee Klatsch»

Das «Kaffee Klatsch» ist längst kein Geheimtipp mehr. Vielmehr ist es zu einem Klassiker geworden – einfach immer wieder gut. Kurz: Ein Muss für alle Kaffeehaus-Fans, egal, ob in Davos oder Klosters.

Wellnessbereich Eau-là-là
11

Entspannen Sie im Wellness- und Erlebnisbad eau-là-là

Unten eine vielfältige Wasserwelt mit allem, was ein Hallenbad heute zu bietet hat und oben eine grosszügige Wellnessanlage. Ganz nach dem Motto: einfach wohlfühlen, eintauchen und abschalten.

Camping Stellplatz Davosersee
12

Geniessen Sie #vanlife direkt am Davosersee

Direkt beim See campen, wie man es von Instagram-Fotos mit dem Hashtag #vanlife kennt? Und das, völlig legal. Möglich macht dies ein temporärer Stellplatz während der Sommersaison.

Monsteiner Bier Davos Klosters
13

Trinken Sie ein lokales Bier in Monstein

Mikrobrauereien mit ihren Spezialbieren liegen im Trend. So auch die «BierVision Monstein». Tipp: Jeden Freitag ab 16 Uhr findet eine kostenlose Brauereibesichtigung statt. Prost!

E-Mountainbike im Sommer in Davos Klosters
14

Absolvieren Sie die E-Bike-Hüttentour

Three days on the road, two mountain huts to stay overnight: True to the motto "Expand your limits", our E-Bike hut tour takes you through the entire bike destination Davos Klosters.

SUP Davosersee
15

Gleiten Sie über den Davosersee wie ein König

Für Hang-loose-Feeling wie auf Hawaii müssen Sie nicht weit reisen. Beim Stand-up-Paddling auf dem Davosersee finden Sie Aloha-Spirit. Tipp: Frühmorgens, während andere Gäste noch schlafen.

Kletterpark «Sunnibergbrücke Climbing» in Klosters
16

Klettern Sie an der Sunnibergbrücke

In Klosters geht es steil hinauf. 77 Meter, um genau zu sein. Insgesamt sind am Brückenpfeiler Nummer zwei 20 Kletterrouten wie auch zwei sogenannte Mehrseilrouten entstanden.

Monster Trottinett Madrisa
17

Düsen Sie mit einem Trottinett flott ins Tal

Eine Trottinett-Abfahrt auf Madrisa in Klosters, Rinerhorn in Davos oder im Seitental Sertig versprechen viel Spass. Mehr Action gefällig? Nehmen Sie ein Monster-Trottinett auf Madrisa.

Golfen in Klosters, Golfen in Graubünden, Golf Schweizer Alpen
18

Ab aufs Green: Spielen Sie eine Runde Golf

Bereits 1893 schlug Sir Arthur Conan Doyle auf einer Alpwiese in Davos erste Golfbälle. Heute ist Golfen beliebt. Versuchen Sie wie die Ex-Profi-Golferin Fabienne In-Albon beim Loch 18 in Davos anzugreifen oder vorzulegen.

Rennradfahren auf dem Flüelapass in Davos Klosters
19

Wagen Sie den Rennrad-Klassiker über zwei Pässe

Rund sieben Stunden, 111,5 Kilometer Strecke und Auf- und Abstieg von je 2‘591 Höhenmetern: Die Rundfahrt über den Albula- und Flüelapass führt durch liebliche Täler, zu schroffen Bergflanken und spektakulären Aussichten.

Foxtrail Sommer Davos Familien Kinder Themenwege
20

Gehen Sie auf eine spielerische Fuchsjagd

Davos hat zwei Foxtrail-Strecken. Dieses Erlebnisangebot richtet sich an Familien und Gruppen. Sie sind dabei an fixe Startzeiten gebunden, können den Foxtrail danach aber individuell nutzen.

Davos Adventure Park
21

Zeigen Sie der Höhenangst den Meister

In luftiger Höhe balancieren und klettern: Für den Kick abseits der Gipfel bietet der Davos Adventure Park einen Seilpark mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen für alle Altersgruppen.

Wakeboarden im Sommer auf dem Davosersee in Davos Klosters
22

Wakeboard-Action auf dem Davosersee

Wakeboarden auf dem Davosersee startete einst als Crowdfunding-Projekt. Heute hat es einen festen Platz im Sommerprogramm: Die Saison läuft jeweils von Mitte Juni bis Anfang September.

Bike-Tourentipp: Alps Epic Trail Davos
23

Meistern Sie das 10'000-Höhenmeter-Abenteuer

Neunmal mit den Bergbahnen hoch – und 10‘000 Höhenmeter auf verschiedenen Singletrails hinuntershredden. Die Bahnentour gilt als der ultimative Enduro-Kick in den Alpen.

Trailrunning in Davos Klosters
24

Trailrunning: Laufen Sie über Stock und Stein

Die Trails rund um Davos Klosters sind ideal für Trailrunning und Bergläufe. Machen Sie mit Ende Juli bei den Davos X-Trails oder Anfang August beim Madrisa Trail Klosters.

Bike-Tourentipp: Alps Epic Trail Davos
25

Fahren Sie den längsten Singletrail der Schweiz

Der «Alps Epic Trail Davos» wurde 2014 als «IMBA Epic Trail» ausgezeichnet. Damit steigt die Strecke vom Jakobshorn nach Filisur in den Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt auf, als einziger Trail in der Schweiz.

Aussichtsmeister Cologna-II
26

Sammeln Sie fleissig Abenteuerpunkte

Machen Sie es wie Dario Cologna und erwandern Sie mit unserer Web-App #Aussichtsmeister alle 100 Aussichtspunkte in Davos Klosters. Es winken zudem Belohnungen im Ferienshop.

Sternen Suite im Sommer uebernachten Uebernachtung
27

Übernachten Sie in der Sternen-Suite auf Madrisa

Bergromantik unter dem Sternenhimmel: Zwei Personen haben in der Glaskuppel Platz auf fast 1'900 Meter über Meer in der Sternen-Suite auf Madrisa in Klosters.

Eine der schönsten Wanderungen der Schweiz: Jöriseen
28

Machen Sie eine der schönsten Wanderungen

Die Jöriseen sind ein beliebtes Fotomotiv. Sie bestechen mit ihrer Farbkombination: Der eine See ist milchig blaugrün, der andere türkis, der dritte tief dunkelgrün, der vierte glasgrün, der fünfte algengrün.

Bahnerlebnisse Bahnfahrt Nostalgische Fahrten RHB
29

Machen Sie eine Zeitreise im Nostalgie-Zug

Einmal zurück in die 20er-Jahre: Die Kult-Lokomotive «Krokodil» fährt im Sommer zweimal täglich von Davos Platz entlang der wildromantischen Zügenschlucht nach Filisur. Ein Highlight, nicht für nur Bahn-Enthusiasten.

Bierbrauerei Monstein
30

Nutzen Sie unser Sommer-Gästeprogramm

Erleben Sie in der Sommersaison vom 3. Mai bis 18. Oktober 2024 Davos Klosters aus einem anderen Blickwinkel. Als übernachtender Gast können Sie an über 60 Aktivitäten teilnehmen.

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros