Madrisa

Der Familien- und Genussberg oberhalb Klosters
Der Berg Madrisa in Klosters, Schweiz, hat sich auf Familien und Menschen mit Handicap spezialisiert.

Wintersaison 2024/25 auf Madrisa

Die Wintersaison auf Madrisa dauert vom 20. Dezember 2024 bis 30. März 2025.

Madrisa: der Berg für Familien in Klosters

Barrierefreie Lifte und Bergrestaurants, Erlebnispark für Familien und sportliche Highlights wie Skitouren, Wandern und Trailrunning: Madrisa, der Hausberg von Klosters, überzeugt das ganze Jahr hindurch.

Es gibt wenige Skigebiete, die sich so auf Familien mit kleinen Kindern und auf Menschen mit einer Behinderung spezialisiert haben wie Madrisa. Kein Wunder: In den Kinder-Schneeparks des Madrisa-Lands und im Madrisa-Park Klosters steht ein spezielles Übungsgelände bereit. Vier Zauberteppiche befördern die kleinen Ski-Hasen nach oben. Und mit einem Snowbike (gibt es beim Intersport bei der Bergstation), geht es sitzend mit angeschnallten Skiern die Piste runter – ideal für Skianfänger. Während die Kinder an drei Übungslifte die ersten Schwünge üben, erkunden die Eltern das Skigebiet mit 23 Pistenkilometern. Liegt genügend Schnee, zählen der 7,7 Kilometer lange Schlittelweg nach Saas, die Winterwanderwege zur Mässplatte und zum Zügenhüttli sowie der neue Schneeschuhtrail Mässplatte zu den Highlights.

Bucket List auf Madrisa

Zwölf Dinge, die Sie auf Madrisa in Klosters nicht verpassen dürfen.

  • Schlitteln im Winter im Schnee auf Madrisa Madrisabahn
  • Kinder Rutschen auf Madrisa im Winter auf dem Schnee
  • Kinderlift Madrisa

Ein barrierefreier Berg für Leute mit Handicap

Wer ein Handicap hat, muss nicht auf Wintersport verzichten. Zumindest, auf Madrisa. Die Bergbahn und das Bergrestaurant sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Der 6er-Sessellift Schaffürggli transportiert auch Skisportler mit Monoski. Das Besondere: Der Sicherheitsbügel schliesst und öffnet automatisch. Ebenfalls passt sich die Sitzhöhe automatisch an – und sorgt so für Komfort. Dies hat sich herumgesprochen: Jeden Winter kommen Veteranen mit Kriegsverletzungen aus Grossbritannien.

Im Sommer: Erlebnispark für Kinder und Übernachten in Baumhütten

Apropos: Das Madrisa-Land ist der erste Erlebnispark in den Schweizer Alpen, der das Spielen auch für körper- und sehbehinderte Kinder ermöglicht. Das Kinderland punktet mit Kugelbahn, Hüpfburg, Rutschen, Wasserspiele und Schaukeln. Alles da, damit sich Kinder austoben können. Tipp: Während der Sommersaison ist an einigen Sonntagen das lebensgrosse Maskottchen Henne Hanna anzutreffen. Und Familien, die länger bleiben möchten, können in den Baumhütten vor Ort oder in der neuen Sternen-Suite auch übernachten.

Skitouren, Trailrunning und Schmugglerpfad-Wandern

Madrisa ist neben seinem Familienangebot auch für Sportler das ganze Jahr über interessant. Skitourengeher und Freerider lieben die Madrisa-Rundtour nach Österreich und wieder zurück. Im Sommer ist diese Route auch als Wanderung auf ehemaligen Schmugglerpfaden bekannt. Trailrunner laufen an spektakulären Graten vorbei – und Gleitschirmpiloten heben beim Startplatz in der Nähe der Sesselbahn Schaffürggli ab. Noch nicht genug? Ein 3D-Parcours für Bogenschützen und Monster-Trottinetts sorgen für Action im Sommer.

Zwölf Dinge, die Sie auf Madrisa erleben sollten

  • 01

    Machen Sie eine Winterwanderung auf Madrisa

    Madrisa Maessplatten Winter Schnee Aussicht Berge

    Sie müssen kein Skifahrer sein, um den Schnee auf Madrisa zu geniessen. Wie wäre es mit einer Winterwanderung? Zur Auswahl gibt es zwei Strecken: entweder von der Bergstation zur Mässplatte oder zum Zügenhüttli. Die Winterwanderwege sind mit gutem Schuhwerk begehbar.

  • 02

    Schlitteln Sie bis nach Saas hinunter

    Familie Kinder Schlitteln im Winter

    Liegt im Winter genügend Schnee, können Sie die 7,7 Kilometer lange Schlittelbahn bis nach Saas hinuntersausen. Zurück geht es danach mit dem Bus ab Dorfplatz Saas. Schlittenmiete ist im Intersport Madrisa bei der Bergstation möglich. Die Rückgabe erfolgt bei der Madrisa-Talstation.

  • 03

    Umrunden Sie die Madrisa bei einer Skitour

    Skitouren Praettigau Madrisa Rundtour Schlappiner Joch

    Die Umrundung der Madrisa gilt seit Jahrzehnten als Skitouren-Klassiker. Die grenzüberschreitende, technisch leichte Tagestour führt Sie von Klosters nach Österreich und wieder zurück. Die Abfahrten belohnen alle Strapazen des Aufstiegs.

  • 04

    Nehmen Sie einen Drink an der Kanonenbar

    Kanonenbar

    Die urchige Holzhütte der Kanonenbar befindet sich am Ende der Madrisa-Talabfahrt resp. oberhalb der Parkplätze der Madrisabahn. Die Bar ist das ganze Jahr über geöffnet. Getränke-Tipps: Kanonen-Kaffi, hausgemachten Glühwein, heisse Witwe oder einfach eine warme Ovomaltine.

  • 05

    Für Gleitschirmpiloten: Heben Sie ab!

    Gleitschirmfliegen auf Madrisa Gleitschirmflieger im Winter

    Mitten auf Madrisa wartet ein Gleitschirm-Startplatz hoch über Klosters. Das Startgelände befindet sich rund 200 Meter von der Schaffürggli-Sesselbahn entfernt auf 2380 m ü. M. Die beste Windrichtung ist W-S. Der Schwierigkeitsgrad ist einfach.

    Mehr erfahren
  • 06

    Besuchen Sie das Madrisa-Land

    Madrisaland Madrisa Sommer Familie Knabe Mädchen Wasser Spielen Boot

    Entweder mit Patenkindern oder mit Ihren eigenen: Mit einem Besuch im Madrisa-Land sorgen Sie garantiert für leuchtende Kinderaugen. Kein Wunder: Im Kinderland auf rund 1900 m ü. M. können sie sich beim Hüpfen, Rutschen, Wasserspielen oder Schaukeln richtig austoben.

  • 07

    Flitzen Sie auf einem Monster-Trottinett ins Tal

    Monster Trottinett Madrisa

    Überdimensionierte, stollenbereifte Reifen und eine Scheibenbremse, fertig ist das Spassmobil. Im Sommer während der Fahrt mit einem Monster-Trottinetts von der Madrisa-Bergstation nach Klosters erleben Sie garantiert einen Adrenalin-Kick.

    Mehr erfahren
  • 08

    Wandern Sie auf den Spuren der Schmuggler

    Wanderer auf dem Schmugglerpfad auf Madrisa im Sommer wandern Berge Aussicht

    Die zweitägige Bergwanderung rund um Madrisa führt Sie auf eine spannende Entdeckungsreise diesseits und jenseits der schweizerisch-österreichischen Grenze. Die Rundtour ist auf ca. sechs Stunden Gehzeit pro Tag ausgelegt. Sie ist für Kinder mit Erfahrung im alpinen Gelände ab etwa zwölf Jahren geeignet.

    Mehr erfahren
  • 09

    Kneipen Sie im Sommer auf Madrisa

    Kneipweg auf Madrisa im Sommer

    Die Kneippanlage finden Sie oberhalb des Bergrestaurants Madrisa-Alp beim Öpfelsee. Die Anlage besteht aus abwechslungsreichen Posten rund um den See, die aus natürlichen Materialien wie Stein, Kiesel, Holz, Moor, Tannenzapfen und Wasser bestehen.

  • 10

    Übernachten Sie im Sommer auf einer Baumhütte

    Madrisaland Baumhütte Familie Kinder Sommer

    Verwirklichen Sie Ihren Kindheitstraum: Im Madrisa-Land stehen die ersten Baumhütten der Schweiz, die auch für körperbehinderte Menschen zugänglich sind. Im Sommer sind es zwei Baumhütten mit sechs Betten und eine Baumhütte mit vier Betten, die alle durch Brücken miteinander verbunden sind.

    Mehr erfahren
  • 11

    Gehen Sie mit Pfeil und Bogen auf die Pirsch

    Bogenschiessen im Sommer auf Madrisa

    Sie sind treffsicher und gerne in der Natur unterwegs? Auf Madrisa gibt es im Sommer einen 3D-Parcours für Bogenschützen – und für alle, die es werden wollen. Sammeln Sie möglichst viele Trefferpunkte auf die dreidimensionalen Zielfiguren. Die Ausrüstung dazu können Sie bei der Madrisabahn mieten.

  • 12

    Absolvieren Sie den Trailrun Madrisa Trail

    Trailrunner Trailrunning im Praettigau Madrisa Gotschna

    Laufen entlang eines Berggrats, technisch aber nicht zu extrem: Mit rund 54 Kilometern und knapp 4000 Höhenmetern zählt die grössere Strecke der Laufveranstaltung Madrisa Trail zu den anspruchsvolleren Kurz-Ultras. Happy Running!

    Mehr erfahren

Adressen

Klosters-Madrisa Bergbahnen AG

Madrisastrasse 7, 7252 Klosters Dorf

+41 81 410 21 70

E-Mail

www.madrisa.ch

Intersport Madrisa

Madrisastrasse 7, 7252 Klosters Dorf

E-Mail

www.madrisa.ch

Madrisa-Alp

Madrisa, 7250 Klosters

+41 81 410 21 70

E-Mail

www.madrisa.ch

Pizzeria Madrisa-Mia

Madrisastrasse 5, 7252 Klosters Dorf

+41 81 422 30 20

E-Mail

www.madrisa.ch

Rettungsdienst Madrisa

+41 81 410 21 83

E-Mail

www.madrisa.ch

Swiss Snow Kids Village - Madrisa

Madrisa

+41 81 420 22 33

E-Mail

www.blueorange.ski

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros