1350 erbaut, thront die Kirche mit dem breiten Chor-Turm über der Landwasser und an der frühesten fahrbaren Strasse nach Davos. Daran, dass oberhalb der wilden Zügenschlucht manch einer um gute Reise und glückliche Rückkehr gebeten hatte, erinnert eine unter dem Putz verborgene vorreformatorische Christophorus-Figur. Zwei aus St. Petersburg zurückgekehrte Zuckerbäcker stifteten 1832 die Orgel von Georg Hammer, die den Chor unterhalb des Turms verspielt ausfüllt. Beachtenswert sind die Handwerkszeichen am Seiteneingang und das alte Uhrwerk aus dem Turm, das nun auf dem Friedhof an den Lauf der Zeit erinnert.
Tipps
Informationen
Ortolfistrasse, 7277 Davos Glaris