Die Verbindung von Davos mit verschiedensten Kliniken ist geschichtsträchtig. Auch heute noch hat Davos ein vielfältiges und qualitativ hochstehendes medizinisches Angebot und dank der Zusammenarbeit mit dem Spital Davos, der Hochgebirgsklinik Davos und der Zürcher RehaZentren | Klinik Davos bieten wir Ihnen auch medizinische Gesundheitsangebote.
Postoperatives Programm von «Davos Sports & Health» und der «Merian Iselin Klinik»
Vorteile
Kurzbeschrieb
Nach einer schwierigen Operation sind viele Patienten verunsichert und treiben deshalb keinen Sport mehr. Auch mit einem künstlichen Gelenk ist Bewegung wichtig für ein gesundes Leben, eine gute Lebensqualität und für eine lange Haltbarkeit der Endoprothese. Hierdurch können Stürze und deren Folgen vermieden werden und der Knochen rund um das künstliche Gelenk bleibt stabil. Mit unserem Programm helfen wir Ihnen, einen sicheren Wiedereinstieg nach einer Verletzung in Ihre Lieblingssportart.
Prähab-Programm von «Davos Sports & Health» und der «Universitätsklinik Balgrist»
Vorteile
Kurzbeschrieb
Die physiotherapeutische Vor- und Nachbetreuung bei einer Operation verkürzt den Spitalaufenthalt, verringert die Komplikationsrate und verbessert die Lebensqualität. Davos Sports & Health unterstützt Sie dabei, bereitet Sie mit einem personalisierten Training auf den Eingriff vor. Auch nach der Operation sind unsere Physiotherapeutinnen und -therapeuten für Sie da, unterstützen Ihren Genesungsprozess und zeigen, wie Sie Alltagsaktivitäten rasch wieder meistern.
Stammgästen und Zweitwohnungsbesitzern, die zusätzlich zu ihrem Hausarzt am festen Wohnort in der Schweiz auch in Davos eine regelmässige medizinische Betreuung benötigen, bietet die Spital Davos AG in den Ferien bei Bedarf die Möglichkeit einer Sprechstunde bei Dr. med. Daniel Ribeiro, Chefarzt Innere Medizin. Ebenso besteht die Möglichkeit für evidenzbasierte Check-Ups und Zweitmeinungen. Terminanfragen sind an die Sprechstunde der Inneren Medizin zu richten, Tel. +41 81 414 81 58. Es kann keine Verfügbarkeit garantiert werden. Für Notfälle steht jedoch unsere Notfallstation rund um die Uhr zur Verfügung, Tel. +41 81 414 88 88.
Die Chirurgie und Orthopädie des Spitals Davos wird von Chefarzt Dr. med. Hans-Curd Frei geleitet, der ein breites Fachwissen in der Behandlung akuter Traumen aufweist. Sein Team führt in Davos auch regelmässig elektive Operationen an Schulter-, Knie- und Hüftgelenk durch, wobei Dr. med. Hans-Curd Frei dabei auf einen zweiten Chefarzt mit Spezialisierung Orthopädie sowie zwei erfahrene leitende Ärzte zählen kann. Minimal-invasive, moderne Operationsmethoden, schonende Anästhesieverfahren, eine sorgfältige Planung und bei Bedarf auch kurzfristige Eingriffe erlauben kurze Spitalaufenthalte und eine rasche Rückkehr in den Alltag. Tel. Sprechstunde +41 81 414 81 23
Das Ambulatorium der Hochgebirgsklinik Davos ist die Anlaufstelle für ambulante Behandlungen aller Altersgruppen mit Allergien, Krankheiten der Atemwege, Hautkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychosomatische Erkrankungen sowie internistischen Abklärungen. Selbst komplexe Diagnostik kann in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden.
Terminanfrage
Bitte senden Sie Ihre Terminanfragen bitte via E-Mail an: ambulatorium@hgk.ch. Die Weiterbehandlung nach der Diagnose erfolgt durch den zuweisenden Arzt.