Wo sonst Autos und Motorräder über die Passstrasse kurven, brettern Sie bald auf schnellen Kufen ins Tal. Das Davos Sledgends ist ein Abenteuer auf einer einzigartigen Strecke in den Davoser Bergen.
Die Fahrt über den Flüelapass ist ein Traum für Auto- und Motorradfahrer. Am 8. März 2025 haben stattdessen Schlittel-Fans freie Fahrt: Am höchsten Punkt des Passes geht es auf der über fünf Kilometer langen Schlittelpiste rund 444 Höhenmeter bergab. Möglich macht das die Wintersperre der Flüelapassstrasse von Mitte Januar bis Mai. So ist die Strecke über den Flüelapass im Winter menschenleer. Den meisten bleibt die Winterlandschaft daher verborgen. Das Davos Sledgends entführt Sie in diese geheimnisvolle, unberührte Natur und verspricht Nervenkitzel.
Zuschauende sind aus Sicherheitsgründen nur im Zielbereich oberhalb des Gasthauses Tschuggen willkommen. Es gibt nur wenig Parkplätze vor Ort.
Gestartet wird alleine oder im Zweierteam. So oder so: Der Spass steht dabei im Vordergrund. Denn anders als bei gewöhnlichen Schlittelrennen gewinnt nicht derjenige Schlitten, der am schnellsten im Ziel ist. Stattdessen gilt es, der durchschnittlichen Fahrtzeit aller Teilnehmenden am nächsten zu kommen.
✓ Eigener Schlitten: Gäste und Einheimische können ihren eigenen Schlitten oder Rodel mitbringen, um den Flüelapass zu bezwingen.
✓ Nicht zugelassen: Steuer-Bobs, «Füdli-Schlitten» sowie Schlitten für mehr als 2 Personen.
✓ Miete: Bei Bedarf können Schlitten vorgängig in folgenden Sportfachgeschäften reserviert werden: Bardill Sport, Bünda Sport, Ettinger Hauptfiliale, Ettinger Outlet und Top Secret. Die Anzahl ist begrenzt. Eine Miete am Flüelapass direkt ist nicht möglich.
Die Schlittelpiste startet beim Schottenseeparkplatz auf 2384 m ü. M. und führt über den Tschuggen-Campingplatz direkt in die Zielarena. Auf der ¨über fünf Kilometer langen Rennpiste geht es 444 Höhenmeter bergab.
Übernachtungen können online im Ferienshop von Davos Klosters gebucht werden. Die Mitarbeitenden im Gästeservice beraten Sie gerne telefonisch unter +41 81 415 21 21 oder per E-Mail an info@davos.ch.
Medien
Sie möchten als Medienvertreter, Fotograf oder Videojournalist live vor Ort mit dabei sein und Zutritt zu spektakulären Streckenabschnitten erhalten, oder Sie haben Fragen zum Davos Sledgends? Dann kontaktieren Sie uns:
Marlies Seifert
Leiterin Kommunikation
Destination Davos Klosters
Tel. +41 81 415 21 96 / medien@davos.ch