Freestyle

Beginner, Medium und Pro Lines
Freestyle im JatzPark Davos Klosters

JatzPark: Heimat der Freestyle-Szene

Davos hat in den 80er Jahren die Freestyle-Szene begründet. Damals war das Jakobshorn der einzige Berg auf dem Snowboarder die Lifte benutzen durften. Heute treffen sich Freestyler im JatzPark, um auf den Kickern und Rails die neuesten Tricks zu üben.

Kurze, intensive Runs in einem kompakten, vielseitigen und perfekt präparierten Park – das erwartet Freeskier und Snowboarder im vergrösserten JatzPark auf dem Jakobshorn. Der JatzPark hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Parks in den Schweizer Alpen entwickelt. Dank seinen 2300 Metern über Meer und moderner Beschneiung sorgt der JatzPark für einen langen Shred-Winter – mit frühem Start und spätem Saisonende.

Betriebszeiten

Der JatzPark auf dem Jakobshorn ist während des Winterbetriebs täglich geöffnet.

  • Freestyle im JatzPark in Davos
  • Freestyle im JatzPark in Davos
  • Freestyle im JatzPark in Davos

Snakes, Jumps und Turns

Die Lines sind parallel zum kurzen Schlepplift «Jatz Junior» gebaut. Damit bietet der JatzPark genügend Platz für vier Lines für jede Könnensstufe: je eine kombinierte Line mit Rails und Kickers für Beginner und Mediums, eine Medium Rail und eine Pro Kicker-Line. Übrigens: Nach dem Park geht's jeweils direkt weiter zur berühmten Jatzhütte am Gipfel mit den besten Partys in Davos. Kurz: Für Freestyler und alle, die es noch werden wollen, ist der JatzPark ein Pflichtbesuch.

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros