Sportzentren

Trainieren im Höhenklima
Sportzentren in Davos Klosters

Sportzentrum Davos

Ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen, professionelle Infrastruktur und grosszügige Trainingsanlagen machen Davos zum Trainings- und Wettkampfmekka in den Alpen. Das Sportzentrum Davos ist seit vielen Jahren Partner von Swiss Olympic und unterstützt den Schweizer Spitzensport.

Wir sind stolz, einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung von Top-Athletinnen und -Athleten leisten zu dürfen und freuen uns, immer wieder Gastgeber für Trainingslager der nationalen Verbände zu sein. Erfahren Sie hier mehr über Höhentraining.

Tipp: Equip-App

Mietgegenstände bei den Sportanlagen online reservieren und gratis mieten.

Mehr erfahren

Infrastruktur

  • Finnenbahn, 400 m
  • Fussballfeld von 100x64 m (Kunstrasen, Typ Lano 4G Star / FIFA Quality geprüft)
  • Offene Kunsteisbahn & Eisstadion
  • Trainingsplatz Ballsport
  • Restaurant und Sonnenterrasse

Time-Out Restaurant

DavidAugustin

Sportzentrum Davos

Davos Platz

+41 81 410 04 74

E-Mail

www.hcd.ch

Angebote im Sportzentrum Davos

  • 01

    Fussball

    Fussball Sportzentrum Davos

    Trainieren wie die Profis: Das 100x64 Meter grosse Kunstrasenfeld (Typ: Lano 4G Star / Baujahr: 2023) ist FIFA Quality geprüft. Zudem ist der Sportplatz mit einer Flutlicht- und Akustikanlage ausgerüstet.

  • 02

    Leichtathletik

    Gesa Krause Davos Leichtathletik rote Bahn

    Stadion-Laufbahn (6 Bahnen à 400 m, Kunststoffbelag), Hoch-, Weit- und Dreisprunganlage, Kugelstossen, Steeplebahn, Trainingsfeld Ballsport, Flutlicht und Sportrestaurant mit Sonnenterrasse

    Zum Ein- und Auslaufen eignet sich die wunderschön, unmittelbar hinter dem Sportzentrum im Kurpark angelegte 400-Meter-Finnenbahn.

  • 03

    Restaurant Time-Out

    Restaurant Time-Out

    Das Restaurant Time Out des Sportzentrums Davos ist Treffpunkt der Sportler, Wettkämpfer und Zuschauer. Von der grossen Sonnenterrasse aus kann man Athleten aus nächster Nähe anfeuern oder im Innenraum via Grossbildschirm aktuelle Sportanlässe live am Fernsehen verfolgen.

    Mehr erfahren
  • 04

    Trainingsfeld

    Sportanlagen Sportzentrum Davos

    Als Ergänzung zu den umliegenden Sportanlagen ist ein Trainingsfeld vorhanden, das für verschiedene Ballsportarten verwendet werden kann: Kleinfeldfussball, Handball, Basketball, Volleyball oder Badminton.

Arena Klosters

Die Arena Klosters ergänzt das vielseitige Sportangebot der Region optimal und bietet Trainingsmöglichkeiten für Tennis-, Fussball- und Leichtathletikbegeisterte.

Nicht weniger als 7 Sand-Tennisplätze auf höchstem Niveau stehen in Klosters zur Verfügung. Für die Unterhaltung von Kindern sorgt der attraktive Spielplatz im idyllischen Silvrettapark gleich neben den Tennisplätzen. Und für alle, die nach dem Sport baden gehen möchten: Das offene Strandbad ist direkt an der Arena gelegen.

Arena Klosters

Doggilochstrasse 51

Klosters

E-Mail

www.arena-klosters.ch

Infrastruktur

  • 7 Sand-Tennisplätze
  • 1 Fussballfeld
  • 1 Allwetterplatz
  • 1 Leichtathletikanlage
  • Spielplatz
  • Parkanlage mit multifunktionalem Unterhaltungszelt
  • Strandbad mit Seeanstoss
  • Sportzentrum Arena Klosters
  • Arena Klosters
  • Tennisspielen mit Martina Hingis in Klosters, Arena Klosters

Fussball

  • Offen von Mitte Mai bis Anfang Oktober
  • Täglich geöffnet von 8 bis 20 Uhr
  • Benutzung gratis
  • Reservation gegen Gebühr: Tel. +41 81 410 21 44

Leichtathletikbahn

  • Offen von Mitte Mai bis Anfang Oktober
  • Täglich geöffnet von 8 bis 20 Uhr
  • Benutzung gratis
  • Reservation gegen Gebühr: Tel. +41 81 410 21 44

Restaurant

Das einladende Restaurant in der Arena Klosters bietet einen geräumigem Wintergarten und eine grosszügige Sonnenterasse. Die Speisekarte ist vielfältig und ideal für Sportler, die sich vor oder nach dem Sport verpflegen möchten. Zum Restaurant gehören auch Seminarräume.

Arena Restaurant

Doggilochstrasse 51

Klosters

+41 81 410 21 41

E-Mail

www.arena-restaurant.ch

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros