Jakobshorn

Lifestyle und verrückte Events
Ausblick aufs bekannte Schweizer Skigebiet Jakobshorn in Davos.

Wintersaison 2024/25 auf dem Jakobshorn

Das Jakobshorn startet voraussichtlich vom 30. November bis 1. Dezember mit Wochenendbetrieb. Der durchgehende Winterbetrieb erfolgt vom 6. Dezember 2024 bis 21. April 2025.

Jung und wild: das Jakobshorn in Davos

Von Kafi Sex über die Freestyle-Szene bis hin zu sportlichen Pionierleistungen: Das Jakobshorn in Davos hat schon oft Geschichte geschrieben. Wer Lifestyle, Action und ein Rundum-Panoramablick auf die umliegenden Berge sucht, fühlt sich hier wohl.

Das Jakobshorn in Davos war schon immer ein bisschen anders als andere Berge in den Alpen. Kein Wunder: Bereits 1934 lief am Bolgen der erste Bügelskilift der Welt – und machte Davos damit zum Pionier in Sachen Wintersport. Seit den 80er-Jahren ist die Freestyle-Szene hier zuhause. Damals war das Jakobshorn der einzige Berg auf dem Snowboarder die Lifte benutzen durften. Heute ist das Jakobshorn bekannt für seine 55 km Pisten von blau bis schwarz, Après-Ski-Partys und verrückte Events wie der Red Bull Homerun. Kurz: Ein Berg, auf dem das Leben in vollen Zügen zelebriert wird.

Bucket List auf dem Jakobshorn

Zwölf Dinge, die Sie auf dem Jakobshorn in Davos Klosters nicht verpassen dürfen.

  • Jatzhütte Jakobshorn Après Ski Party Freunde Paare Familien Kulinarik
  • Fotojam Winter Freestyle Davos Jatzpark
  • Freeride im Winter in Davos (c) tp media

Après-Ski – aber nicht vor 14.33 Uhr!

Apropos Feiern: Kennen Sie die Vollmond-Partys, das Kultgetränk Kafi Sex oder den Whirlpool auf 2560 Meter über Meer? Wenn nicht, besuchen Sie die Jatzhütte. Sie zählt mit ihren Après-Ski-Partys zu den berühmtesten Skihütten Europas. Jedes Wochenende in der Wintersaison wird hier oben gefeiert, als gäbe es kein Morgen. In Davos hat sich dafür eine spezielle Uhrzeit etabliert. Wer um 14.33 Uhr vorbeischaut, der weiss, was ihn erwartet. Auf der Jatzhütte treffen sich alle, vom Handwerker über den Banker bis hin zur Studentin, zum Feiern – in Skikleidern sehen ohnehin alle gleich aus. Hoher Flirtfaktor.

JatzPark: ein Spielplatz für Freestyler

Vor dem Feiern spornt der JatzParkmit seinen 20 Elementen wie Kickern und Rails Freestyler zu neuen Höhenflügen an. Noch mehr Freestyle-Action finden Sie im Tal in der Superpipe am Bolgen. Dort steht übrigens auch ein 15 x 15 Meter grosser Air Bag für Anfänger, um die ersten Sprungversuche butterweich abzufangen.

Auch im Sommer ruft das Jakobshorn

Im Sommer ist das Jakobshorn kein bisschen müde. Im Gegenteil. Wanderer schwören auf die Gratwanderung vom Jakobshorn rüber zum Jatzhorn und runter ins Sertigtal. Mountainbiker shredden hier in den Spuren des schottischen Bike-Stars Danny MacAskill auf dem Alps Epic Trail Davos vom Jakobshorn übers Rinerhorn bis hinunter nach Filisur. Trailrunner schätzen die sportliche Herausforderung mit dem Vertical. Das sind 1000 Höhenmeter vom Bolgen Plaza hinauf bis auf den Gipfel. Und Gleitschirmflieger finden hier das ganze Jahr über gute Flugbedingungen mit einfachen Landeplätzen sowie Bergbahnen, die Piloten und Tandemfluggäste zu den hochalpinen Startplätzen befördern.

13 Dinge, die Sie auf dem Jakobshorn erleben sollten

  • 01

    Fahren Sie die neue Talabfahrt

    Jasmine Flury fährt die neue Talabfahrt am Jakobshorn in Davos

    Die Piste «Davos Vertical», ist die neue Talabfahrt auf dem Jakobshorn. Die schwarze Piste führt vom Usser Isch durch den Wald nach Carjöl und nach Davos Platz. Mit dem neuen Einstieg bei der Mittelstation Carjöl wird sie zur attraktiven schwarzen Piste für jede Tageszeit.

    Mehr erfahren
  • 02

    Zelebrieren Sie Après-Ski bei den Pionieren am Jakobshorn

    KaffiSex Jakobshorn Winter Après Ski

    Après-Ski in Davos hat einen Namen: Jatzhütte – und dies seit 1988. Kein Wunder: Whirlpool und Palmen auf 2560 m ü. M., das legendäre Heissgetränk Kafi Sex und Partyleute, die ausgelassen auf Tischen tanzen. Hier beginnt das Nachtleben oft schon am hellichten Tag. Tipp: Verpassen Sie keine Vollmondparty.

    Mehr erfahren
  • 03

    Funi Line: gesichert und doch frei powdern

    Backcountry Freeride Winter Davos Freerider Berge Schnee

    Die Funi Line macht ihrem Namen, abgeleitet von Funicular (Seilbahn), alle Ehre. Diese Tagestour verbindet alle gesicherten aber unpräparierten Pisten in Davos Klosters. Kurz: kein Aufstieg. Nur neue Lines in den Pulverschnee ziehen. Highlights vom Jakobshorn aus sind die Abfahrten nach Teufi und nach Mühle.

    Mehr erfahren
  • 04

    Safety first: Üben Sie den Lawinen-Ernstfall

    LVS-Training Jakobshorn Winter Lawinenverschuettung Rettung

    Egal, ob Schneeschuhläufer, Freerider oder Skitourengänger: Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Bei der Bergstation des Carjöler Sessellifts (Fuxägufer) auf dem Jakobshorn hat es ein Lawinen-Trainings-Center. Üben Sie dort unter realistischen Bedingungen eine Rettungsaktion mit Ihrem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS).

    Mehr erfahren
  • 05

    Besuchen Sie die Heimat der Schweizer Freestyle-Szene

    Davos Klosters Snowboard Snowboarder Winter Park

    Snakes, Jumps und Turns sagen Ihnen nichts? Höchste Zeit, dies zu ändern. Vier Lines mit 20 Elementen sorgen im JatzPark für Action im Schnee. Kurz: Ein Pflichtbesuch für Freestyler und alle, die es noch werden wollen. Noch nicht müde? Weitere Höhenflüge garantieren die Superpipe und der Air Bag am Bolgen.

    Mehr erfahren
  • 06

    Schlüpfen Sie in die Rolle von Beat Feuz oder Lara Gut-Behrami

    Winter Skifahren Skifahrer auf der Piste im Winter

    Der «Raiffeisen Run» auf Parsenn sorgt für Weltcup-Stimmung. Weltcup-Stimmung auf zwei Bergen: Testen Sie den Parallelslalom auf Parsenn und den Riesenslalom auf dem Jakobshorn. Dabei messen Lichtschranken auf Parsenn Ihre Fahrzeit vom Start bis ins Ziel. Was ist Ihre Bestzeit?

  • 07

    Stapfen Sie mit Schneeschuhen hinauf zum Rossboden

    Schneeschuhwandern Schneeschuhwanderer im Winter in Davos

    Nur das Knirschen unter den Sohlen ist zu hören, als die Schneeschuhe sanft im Neuschnee einsinken. Die markierte und gesicherte Schneeschuhtour führt von der Jakobshorn-Bergstation vorbei am Stadlersee hoch zum Rossboden auf über 2600 meter über Meer. Ein Naturerlebnis fernab des Rummels.

    Mehr erfahren
  • 08

    Meistern Sie 1000 Höhenmeter vertikal hinauf aufs Jakobshorn

    Trailrunning Sommer Davos

    Für Trailrunner bietet das Jakobshorn eine spezielle Challenge: der Vertical. Die 1000 Höhenmeter steigende Route führt in 4,8 Kilometer vom Bolgen Plaza hinauf bis auf den Gipfel des Jakobshorns. Im Sommer findet jeweils auch ein gleichnamiges Rennen für Spitzen- und Hobbyläufer statt.

    Mehr erfahren
  • 09

    Heben Sie ab – als Passagier eines Gleitschirm-Tandemflugs

    Gleitschirm Davos Sommer

    Davos Klosters gilt das ganze Jahr über als ideales Fluggebiet. Nach einem kurzen Adrenalinflash beim Start beginnt das Staunen: Sie bemerken, wie ruhig es ist – oftmals hört man nur das leise Rauschen des Windes. Beliebte Startplätze am Jakobshorn: bei der Jatzhütte im Winter und beim Brämabüel im Sommer.

    Mehr erfahren
  • 10

    Besuchen Sie die Schaukäserei Clavadeleralp

    Käserei Schaukäserei Alp Landwirtschaft Käserin Käse

    Traditionelles Handwerk am Jakobshorn: Von Juni bis Mitte September können Sie täglich von 10.30 Uhr bis 12 Uhr zusehen, wie frische Milch zu Clavadeler Alpkäse verarbeitet wird. Dieses Ausflugsziel liegt zu Fuss rund 45 Minuten von der Mittelstation Jschalp oder eine Stunde ab Clavadel entfernt.

    Mehr erfahren
  • 11

    Machen Sie eine Picknick-Pause am Stadlersee

    Stadlersee Jakobshorn Bergsee Berge

    Am See relaxen und die Aussicht geniessen? Das können Sie auch am Jakobshorn beim Stadlersee. Und zwar auf 2519 Metern über Meer. Den See samt gut ausgebauter Feuerstelle inkl. Grillholz erreichen Sie zu Fuss in 20 Minuten von der Bergstation aus. Was Familien besonders freut: Der Weg ist kinderwagentauglich.

  • 12

    Folgen Sie den Spuren von Danny MacAskill aus Home of Trails

    Home of Trails Berge Mountainbiken

    Vom Jakobshorn aus starten epische Bike-Touren. So auch der Alps Epic Trail Davos nach Filisur– der längste Singletrail der Schweiz. Unterwegs überqueren Sie die Brücke, auf der Mountainbike-Star Danny MacAskill im Video Home of Trails auf einer Geländemauer über einem rund 84 Meter tiefen Abgrund balancierte.

  • 13

    Wagen Sie die Gratwanderung auf dem Jakobshorn

    Wanderer Wandern Davos Sommer

    Die Gratwanderung Richtung Jatzhorn und weiter ins Sertigtal ist etwas ganz Spezielles. Die ersten Höhenmeter bewältigen Sie mühelos mit der Bergbahn bis ganz nach oben. Danach scheint das Gipfelgefühl nicht zu enden. Dazu haben Sie beste Sicht aufs Tinzenhorn, das dem Matterhorn zum Verwechseln ähnlich sieht. Kamera nicht vergessen!

    Mehr erfahren

Bolgen: Treffpunkt für drei Generationen

Am Fusse des Jakobshorns verbringen auch Familien eine entspannte Zeit. Für erste Gleitversuche auf dem Schnee bietet sich die Anfängerpiste bei der Zweiersesselbahn Carjöl an. Die Piste beim Bolgen-Skilift ist vom Restaurant aus gut überblickbar. Während Kinder in der Skischule oder auf der neuen Kids Slope die Faszination des Skisports entdecken, entspannen sich Eltern und Grosseltern beim Sonnenbaden in einem der Strandkörbe.

Bolgen Plaza

WernerSeiler

Skistrasse 26

Davos Platz

+41 81 413 58 18

E-Mail

www.bolgenplaza.ch

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros