
Individuelle Winterferien.
31. Oktober 2025
Die Davos Klosters Mountains haben den Sommer genutzt, um kräftig in die Infrastruktur am Berg zu investieren. Ein neues Gastro-Highlight wartet auf dem Weissfluhjoch. Start der Wintersaison ist am 7. November.
23. Oktober 2025
Die Vorbereitungen sind gestartet: Im Flüelatal ist der über den Sommer konservierte Schnee bereits freigelegt und wird für die ersten Loipenkilometer aufbereitet. Schon am 31. Oktober wird die rund 4 Kilometer lange Snowfarming-Loipe bereitstehen.
16. Oktober 2025
In Davos Klosters laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Langlauf-Hotels stehen bereit, der Loipenpass für die Saison 2025/2026 ist ab sofort im Ferienshop erhältlich und am 31. Oktober fällt mit der Eröffnung der Snowfarming-Loipe im Flüelatal der Startschuss in den Winter.
Erleben Sie Davos Klosters aus einem anderen Blickwinkel: Unser Winter-Gästeprogramm besteht aus über 40 Erlebnisse in den Kategorien «Sport & Abenteuer», «Kids & Familie», «Kunst & Kultur» sowie «Besichtigungen & Ausflüge».
Lange Abfahrten auf breiten Pisten auf Parsenn, Lifestyle und Aprés-Ski auf dem Jakobshorn, naturbelassene Freiheit auf Pischa, familiäre Atmosphäre und Wintersport bei Nacht auf dem Rinerhorn, entschleunigtes Skifahren und Winterwandern auf der Schatzalp sowie familienfreundliche Abenteuer auf Madrisa.
Davos soll bis 2030 der erste klimaneutrale Ferienort der Schweiz werden. Gäste und Unternehmen speisen dazu gemeinsam den «myclimate Klimafonds Davos», der Klimaprojekte im Ort unterstützt. Betrieben wird er von der Destinationsorganisation, der Gemeinde und der Stiftung myclimate.